Am 7.2.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 13.2 zusammen mit ihrem BWL-Lehrer Herrn Lang die Firma GROPYUS in Eppingen-Richen und bekamen dort einen spannenden Einblick in eine hochmoderne smarte Fabrik und in die Zukunft des Wohnens.
Bei GROPYUS dreht sich alles um nachhaltige, vorgefertigte, mehrgeschossige Gebäude, die mit Hilfemodernster Technologien energieeffizient und digital gesteuert werden. Wir wurden herzlich empfangen und bekamen von Martina, zuständig für Personal, Adriano für die Produktion und Ralf für die technische Wartung der Anlagen eine Einführung in die Entstehung und Aufbau der Firma, bevor wir dann mit der Besichtigung starten. Hier schauten wir uns zuerst das Mock-Up an, ein mehrgeschossiger Prototyp, in der die vielfältigen Wohnungstypen besichtigt werden konnten. So ist vom 1-Zimmer Apartment bis hin zum Penthouse alles machbar. Dabei konnten wir hautnah erleben, wie sich modernes, nachhaltiges Wohnen anfühlt. Besondersbeeindruckend war die durchdachte Raumgestaltung: Helle, offene Wohnbereiche, natürliche Materialien undein hoher Komfort machten deutlich, dass hier nicht nur effizient, sondern auch mit Blick auf das Wohlbefindender Bewohner geplant wurde.
Danach ging es ans „Eingemachte“ – ein Rundgang durch die vollautomatische Fertigungsstraße, in der im 15–Minutentakt (!) die fertigen Wohnungen vom Band gehen. Diese Geschwindigkeit wird durch den hohen Automatisierungsgrad von 86 % erreicht. Dies wird möglich, da selbstfahrende Transportfahrzeuge die Holzzuschnitte von der Säge zu den entsprechenden Stationen an der Fertigungslinie bringen. Dort übernehmen dann die Roboter die Werkstücke und bearbeiten sie weiter. Damit das alles reibungslos funktioniert ist eine umfassende Software notwendig, die von der Planung des Gebäudes über die Materialwirtschaft und Fertigung bis hin zur Vermarktung alle Schritte integriert. Die Software wurde in der IT–Abteilung der Firma in Berlin selbst programmiert. Daher bezeichnet sich Gropyus auch nicht als Baufirma, sondern als Prop-Tech-Unternehmen.
Für die Schülerinnen und Schüler war es besonders spannend, eine Fabrik der Zukunft hautnah zu erleben.Johannes fasste seine Eindrücke treffend zusammen: „Ich fand es faszinierend, dass ein Gebäude so digital gesteuert werden kann und sich die Technik an die Bedürfnisse der Bewohner anpasst.“ Wir danken dem Team von Gropyus für die tolle Führung und die Beantwortung unserer vielen Fragen.
(Noah, Jakob, Johannes, Gabriela)