Am 13. Mai 2025 wurde im Grundlagenzentrum der TSG Akademie in Zuzenhausen bereits zum zwölften Mal der Steinsberg-Cup ausgetragen – ein inklusives Fußballturnier für Kinder mit Beeinträchtigung. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Berufskolleg für Sport und Vereinsmanagement 1 der Max-Weber-Schule Sinsheim, unter der engagierten Projektleitung der Lehrkräfte Marvin Ziegler und Beate Rottmann.
Insgesamt nahmen acht Schulen mit jeweils einer Mannschaft an dem Turnier teil. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten großen Einsatz, Fairness und Teamgeist – Werte, die im Mittelpunkt dieses besonderen Tages standen. Am Ende durfte sich die Paul-Meyle-Schule über den Turniersieg freuen.
Ein besonderes Highlight war die Preisverleihung: Als Ehrung für ihren Erfolg erhielt die Siegermannschaft ein Trikot des Nationaltorwarts und TSG-Spielers Oliver Baumann – ein unvergesslicher Moment und große Motivation für die Kinder.
Neben dem sportlichen Wettkampf sorgte auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm für Begeisterung. Der Hoffe-Express brachte mit seinen Spielstationen und Mitmachaktionen Kinderaugen zum Leuchten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kuchen, frisches Obst, eine Capri-Sun-Bar und leckere Grillwürste ließen keine Wünsche offen.
Ein besonderes Dankeschön gilt den Mitarbeitenden von Anpfiff ins Leben, insbesondere Marco Haugk, für die hervorragende Unterstützung vor Ort. Ebenso möchten wir den Studienreferendaren Benjamin Günther und Marcel Erhard für ihre tatkräftige Hilfe während des Turniertags danken. Zudem gilt ein herzliches Dankeschön an Frau Rost und Herrn Merk von der Steinsbergschule für die Pokale und die Unterstützung während der Planung des Turniers.
Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren – Capri-Sun, Südzucker, SAP SE, Obsthof Krebs, AVR, Olis Kinderwelt e. V. sowie Rewe Strombergstraße Sinsheim – durfte sich jedes teilnehmende Kind am Ende über ein kleines Geschenk freuen.
Der 12. Steinsberg-Cup war ein voller Erfolg – geprägt von sportlicher Begeisterung, gelebter Inklusion und strahlenden Kinderaugen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage dieses besonderen Turniers.