Bei nahezu perfektem Laufwetter ging es am Dienstag, 3. Juni 2025, im Wortsinne rund: Der MWS-Spendenlauf startete um 10:00 Uhr im Helmut-Gmelin-Stadion und parallel für die Walker an der Max-Weber-Schule.
Angefeuert von den Mitschülern und Lehrkräften spulten die Läuferinnen und Läufer Runde um Runde ab. Einige gingen gemächlich, andere zeigten sich von ihrer durchtrainierten Seite und sammelten fleißig Gummibänder für jede absolvierte Runde. Insgesamt kamen so 1.618 Runden von je 400 Metern zusammen, also 674,2 Kilometer. Dies entspricht ungefähr der Strecke von Sinsheim nach Rostock.
Neben dem Lauf wurde ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik und verschiedenen Sportspielen angeboten: Auf zwei Feldern konnte Wikingerschach gespielt werden, außerdem gab es noch ein Volleyball-, ein Frisbee- und ein Fußballfeld.
Im Vorfeld organisiert wurde der Spendenlauf vom zweiten Jahrgang des Berufskollegs Sport- und Vereinsmanagement. Hervorragende Unterstützung gab es vor Ort von der SMV, die sich um den Verkauf von Speisen und Getränken kümmerte, unserer Juniorenfirma MWCom, die die Getränke besorgte und einigen Freiwilligen aus anderen Klassen, die so ihren Teil zum Gelingen des Spendenlaufs beitrugen.
Darüber hinaus ist noch die Unterstützung von verschiedenen Unternehmen lobend zu erwähnen: Die Firma 11Teamsports produzierte und sponserte hochwertige Trikots für die Schüler und Lehrer mit den meisten Runden sowie für den eifrigsten Spendensammler.
Bei der Organisation und Abrechnung des Spendenlaufs unterstützte uns maßgeblich die Spendenlauf-Anwendung charity-move.de. Charity Move ist eine kostenlose Software zur Organisation und Verwaltung von Spendenläufen. So können sich hierüber Teilnehmende und Sponsoren einfach registrieren. Die Sponsoren können genau angeben, welche Beträge sie pro Runde oder pauschal sponsern und ob sie ein Spendenlimit haben. Außerdem erstellt die App nach Ende der Veranstaltung genaue Abrechnungen für alle Sponsoren.
Aktuell werden die Spenden der Sponsoren eingesammelt. Insgesamt wurden bisher 1.750 Euro an Spenden zugesagt. Diese sollen für Möbel im Innen- und Außenbereich für Schüler beim Lernen und Ausruhen ausgegeben werden.
Wir freuen uns über den gelungenen Tag und auf eine Neuauflage im kommenden Jahr.
Zum Schluss noch die Kategoriensieger:
- meiste Runden: Lukas Weiser (32 Runden)
- meiste Runden Lehrkräfte: René Wittmaier (26 Runden)
- höchste Spendensumme: Thomas Lang
- fleißigste Spenderin: Tina Müller (23 Sponsorings)