Exkursion nach Straßburg – Besuch des Europaparlaments
Am 14.12.2022 fuhren die Politikkurse der Kaufleute für Büromanagement sowie der WG12 mit ihren Fachlehrern Tina Müller und René Wittmaier nach Straßburg, um das Europaparlament zu besichtigen.
Am 14.12.2022 fuhren die Politikkurse der Kaufleute für Büromanagement sowie der WG12 mit ihren Fachlehrern Tina Müller und René Wittmaier nach Straßburg, um das Europaparlament zu besichtigen.
Am 25. Oktober 2022 besichtigten wir, die Klassen 13.1 und 13.2, die EZB in Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank wurde bereits einige Wochen im Voraus im Unterricht behandelt,
„Einfach Wahnsinn !“, „Man muss es selbst gesehen und erlebt haben, um es zu glauben !“
Am Mittwoch, den 15.05.2019, durfte die Klasse W1KI mit den angehenden Industriekauffrauen/-männern des ersten Ausbildungsjahres in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau J. Riede und Frau M. Greulich, einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Die Klasse WG 11/1 besuchte im Zuge ihres thematischen Längsschnittes „Migration- ein Phänomen der Gegenwart oder eine Konstante der Geschichte“, das Limesmuseum in Osterburgen.
Die Klasse WG 11/1 besuchte im Zuge ihres thematischen Längsschnittes „Migration- ein Phänomen der Gegenwart oder eine Konstante der Geschichte“, das Limesmuseum in Osterburgen.
09.02.2019: Früh am Samstagmorgen trafen wir, die Klassen WG 11.2 und BK 2.2 der Max-Weber-Schule, uns am Schwimmbadparkplatz in Sinsheim.
Innerhalb ihres Seminarkurses, der von den beiden Lehrkräften Herrn Schneckenberger und Herrn Schulz betreut wird, planten vier Schülerinnen der Max-Weber-Schule Sinsheim eine Radtour für ihre Mitschüler/-innen und Lehrer/-innen.
Auch in diesem Jahr besuchten wir den Maimarkt in Mannheim mit zwei Klassen, der 2KI und der BK1/1.
Wir, die Klasse 2KI, folgten der Einladung der DHBW Heilbronn und machte uns am 02.05.2019 über die A6, die B293 und per Schienenverkehr auf die Reise.